Am Sonntag, 16. März 2025 findet unser nächster Digitalisierungsworkshop für Märklin-Loks statt. Nachdem uns mehrere Anfragen von interessierten Modellbahnern zu diesem Thema erreicht haben, konnten wir den genannten Termin festlegen. Es können folgende Märklin-Loks mit Hochleistungsantrieben und Decodern neuester Generation umgebaut werden:
- Analoge Loks mit mechanischem oder elektronischem Umschalter (meist in blauen oder weißen Kartons), Motor mit Feldspule
- Digitale Loks mit Delta-Decoder (Lok-Artikelnummer 34xx), Motor mit Feldspule
- Digitale Loks mit Digitaldecoder der ersten Generation (Lok-Artikelnummer 36xx), Motor mit Feldspule
- Digitale Loks mit Hochleistungsmotor (Motor mit Permanentmagnet), aber noch mit Decoder der ersten Generation (vierstellige 37xx Lok-Artikelnummer)
Für Vereinsmitglieder ist der Workshop kostenlos, für externe Personen wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 20 EUR erhoben. Hinzu kommen noch die Kosten für den Motorumbausatz in Höhe von etwa 25 EUR und den Decoder in Höhe von 35 EUR.
Zu Beginn der Workshops werden die verschiedenen Motor- und Decodergenerationen und deren Funktion erklärt. Danach geht es an den eigentlichen Umbau, wobei die Loks zerlegt, gereinigt, neu geölt und mit den neuen Antrieben wieder zusammengebaut werden. Das Ergebnis ist eine technisch so gut wie neuwertige Lok.
Damit wir die korrekten Umbauteile beim Workshop bereitstellen, benötigen wir die Artikelnummer der umzubauenden Lok.
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
BR 120 im originalen, analogen Zustand
BR 120 bereit für den digitalen Betrieb