Aktion im Modell
Mit MobaLedLib lassen sich auf jeder Modellbahn-Anlage Lichteffekte, animierte Figuren, Servo- Motoren und Sound-Module ansteuern. Das System basiert auf den kostengünstigen und millionenfach bewährten Arduino-Microcontrollern. Bis zu 768 Effekte können über nur eine einzige Platine angesteuert werden.
Die Programmierung der Effekte erfolgt bequem per Excel-Tabelle am Computer.
Quelle: https://wiki.mobaledlib.de/
Bei unserem Workshop werden wir anfängergerecht mit einfachen kleinen Beleuchtungsbeispielen beginnen. Ein kleines Haus mit mehren einzelnen Zimmern. Ob darin ein offenes Kamin oder ein hektisches TV-Programm den Raum erleuchtet entscheidet die Software.
Auch bei der Straßenbeleuchtung schalten wir nicht einfach nur ein Licht ein. Gaslaternen zünden langsam und unregelmäßig bis zur vollen Helligkeit. Ähnlich realistisch zeigt sich der Verlauf beim Einschalten von Quecksilberdampflampen oder Neonröhren. Selbst defekte Leuchtmittel können als unmotiviert, flackerndes Licht dargestellt werden.
Sobald die Grundlagen gelegt sind werden wir uns mit Effekten beschäftigen, welche von außen gestartet werden können. Aktionen starten auf Knopfdruck, wie z.B. eine Fußgängerampel.
Interesse geweckt?
Der Workshop ist für Mitglieder kostenlos. Nichtmitglieder werden um eine kleine Spende für den Verein gebeten.
Termin: 10.06.2023 ab 10 – ca. 17 Uhr.
Damit die Beispiele getestet werden können, sollte ihr Rechner wie auf der Webseite https://wiki.mobaledlib.de/anleitungen/quickstart beschrieben, vorbereitet sein. Die Installation dauert je nach Verbindungsgeschwindigkeit ca. eine Stunde.
Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erforderlich.